Die Datenpragmaten - Der Podcast rund ums Rechenzentrum und die IT

Willkommen zu ”Die Datenpragmaten” – dem Podcast, der IT auf den Punkt bringt. Bereiten Sie sich auf eine spannende Reise durch die komplexe Welt der IT vor - natürlich alles andere als eintönig. Erleben Sie interessante Diskussionen über die neuesten Lösungsansätze und Technologien, die vom RZ über KI bis hin zu innovativen Abwehrmechanismen reichen. Nico und Henning sprechen über aktuelle Trends, bahnbrechende Technologien und die Bedrohungen von morgen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und lassen Sie sich von fundierten Analysen und tiefen Einblicken in die Branche inspirieren, um Ihre IT-Strategie auf das nächste Level heben.

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • YouTube
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • iHeartRadio
  • PlayerFM

Episodes

Wednesday Jun 18, 2025

Was macht Smartphones im Unternehmenskontext zur tickenden Zeitbombe - und wie können wir sie entschärfen?
In dieser Episode tauchen Nico und Henning in die Welt des „Mobile Mayhem Managements“ ein, dem unkontrollierten Einsatz mobiler Geräte im Unternehmen. Sie zeigen, wie Smartphones zur Schwachstelle werden, wenn private und geschäftliche Daten auf unsicheren Geräten zusammenlaufen.
Ob Smishing, Social Engineering oder unsichere Apps: die Gefahren sind vielfältig. Ein einfacher PIN reicht längst nicht mehr aus. Die Hosts erklären praxisnah, wie Mobile Device Management (MDM), Application Management (MAM) und Cloud-Proxies helfen können, Risiken zu minimieren. Mit humorvollen Beispielen machen sie klar: Aufklärung der Mitarbeitenden ist der Schlüssel, um den mobilen Wildwuchs zu bändigen.
Erfahren Sie, wie Sie eine sichere mobile Umgebung schaffen und warum Security Awareness dabei entscheidend ist.

Thursday Jun 05, 2025

Gartner, Forrester usw. - die Analysten prophezeien viele IT-Trends. Doch was ist ein „echter“ Trend?  Ist es etwas, das nur auf dem Papier existiert, oder etwas, das Unternehmen 2025 tatsächlich umsetzen? 
In dieser Episode der "Datenpragmaten" tauchen Nico und Henning tief in die Welt der IT-Trends für 2025 ein.  Sie diskutieren, welche der vielzitierten Trends, wie Cybersicherheit, Nachhaltigkeit und 5G, wirklich Relevanz haben und welchen Einfluss sie auf den Alltag von IT-Abteilungen und Endnutzern nehmen. 
Erfahren Sie, warum Konnektivität (u.a. 5G und IoT) das verbindende Glied zwischen vielen Trends ist und warum Sie KI nicht skeptisch beäugen, sondern aktiv nutzen sollten, um Ihren Arbeitsalltag zu revolutionieren und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. 

Thursday May 22, 2025

Wie stellt man sicher, dass die Sicherheit in der Cloud kein Zufallsprodukt ist, sondern gezielt und umfassend?
In dieser Episode tauchen Nico und Henning tief in die Welt der Cloud Native Application Protection Platforms (CNAPP) ein. Sie erklären, warum ein ganzheitlicher Ansatz für die Sicherheit moderner Cloud-Anwendungen unerlässlich ist und wie CNAPP dabei hilft, die Fragmentierung von Sicherheitstools zu überwinden.
Mit ihrer bekannten humorvollen Art und der anschaulichen Analogie eines "Cyber-Gartens" beleuchten die Hosts die verschiedenen Säulen von CNAPP: von der Überwachung der Cloud Security Posture (CSPM) und dem Schutz von Workloads (CWPP) über das Management von Identitäten und Berechtigungen (CIEM) und den Schutz sensibler Daten bis hin zur Absicherung von Infrastructure as Code (IaC) und der Erkennung von Bedrohungen. Sie diskutieren außerdem die Relevanz von Application Security Posture Management (ASPM).
Erfahren Sie, wie Sie mit einem CNAPP-Ansatz die Reife Ihrer Cloud Security deutlich erhöhen, potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkennen und Ihre digitalen "Kronjuwelen" effektiv schützen können.

Wednesday May 07, 2025

 
Was passiert, wenn Ihre Cloud-Daten plötzlich verschlüsselt sind – und Sie den Schlüssel nicht haben?Nico und Henning beleuchten einen realen Vorfall, bei dem geleakte AWS-Schlüssel für Ransomware-artige Angriffe auf S3-Speicher genutzt wurden.
Sie erklären, wie es dazu kommen konnte, welche Schwachstellen ausgenutzt wurden – und was Unternehmen daraus lernen können.Mit konkreten Tipps zu Zugangsdaten-Management, Schlüsselrotation und Sicherheitsbewusstsein in der IT.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Cloud-Umgebung vor solchen Angriffen wirksam schützen.
 

SSPM killed the CASB star?

Thursday Apr 03, 2025

Thursday Apr 03, 2025

Unsere Hosts Nico und Henning sprechen in dieser Folge über zwei wichtige Konzepte im Bereich der Cloud-Sicherheit: CASB (Cloud Access Security Broker) und SSPM (SaaS Security Posture Management).
Was genau verbirgt sich hinter diesen Abkürzungen?
Wie können CASB und SSPM Unternehmen helfen, ihre Daten und Anwendungen in der Cloud besser zu schützen?
Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen diesen beiden Technologien?
Erfahren Sie, wie Sie mit CASB den Zugriff auf Cloud-Dienste kontrollieren und mit SSPM die Sicherheit Ihrer SaaS-Anwendungen optimieren können. 

Thursday Mar 20, 2025

Dominieren die USA die IT-Welt? Nico und Henning von den Datenpragmaten diskutieren in dieser Episode die unübersehbare Präsenz amerikanischer Unternehmen im IT-Sektor und stellen die provokante Frage: Geht IT überhaupt noch ohne „Made in USA“?
Von Cloud-Diensten über Software bis hin zu Hardware – wir sind umgeben von IT-Lösungen aus den Vereinigten Staaten. Doch welche Risiken birgt diese Abhängigkeit für europäische Unternehmen und Anwender? Nico und Henning beleuchten kritisch Themen wie Datenhoheit, politische Einflussnahme, und die zunehmende Verlagerung von Eigentum zu Mietmodellen in der IT.  Sie diskutieren strategische Überlegungen zur Diversifizierung in der IT und geben praktische Tipps, wie Unternehmen bewusstere Entscheidungen bei der Software- und Hardwareauswahl treffen können.
Erfahren Sie, warum es wichtig ist, Alternativen zu denken und wie Europa seine digitale Souveränität stärken kann.

Shortcast - Was ist denn SSPM?

Thursday Mar 06, 2025

Thursday Mar 06, 2025

Was verbirgt sich hinter der Abkürzung SSPM und warum sollte es IT-Profis interessieren?  
In dieser Shortcast-Folge nehmen Nico und Henning von den "Datenpragmaten" das Thema SaaS Security Posture Management (SSPM) unter die Lupe. Sie erklären, wie Unternehmen mit SSPM den Überblick über ihre wachsenden SaaS-Landschaften behalten und die Sicherheit ihrer Cloud-Anwendungen optimieren können.
Erfahren Sie, warum SSPM in der heutigen Cloud-zentrierten IT unverzichtbar ist und wie Sie Ihre SaaS-Security auf das nächste Level heben können.
Jetzt in die Folge reinhören!
Mehr Information zu IT-Infrastruktur-Themen: IT-Infrastrukturlösungen | Serviceware

Thursday Feb 20, 2025

Heutzutage ist es besonders wichtig Awareness im Bereich der IT-Sicherheit zu schaffen. Nico und Henning erklären auf lockere und humorvolle Art und Weise, warum es so wichtig ist, ein Bewusstsein für potenzielle Gefahren im Netz zu entwickeln und wie man sich und sein Unternehmen effektiv davor schützen kann.
Dabei gehen sie auf verschiedene Aspekte ein, wie zum Beispiel:
Die häufigsten Einfallstore für Cyberkriminelle: Was sind die größten Risiken im digitalen Alltag und wie können Mitarbeiter diese erkennen?
Verhaltensregeln im Umgang mit E-Mails und Co.: Wie unterscheidet man zwischen harmlosen und gefährlichen Nachrichten?
Tipps für den sicheren Arbeitsplatz: Von der richtigen Passwortwahl bis zum Schutz sensibler Daten auf mobilen Geräten – so schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld.
Motivation durch kleine Snacks: Warum es wichtig ist, das Thema IT-Sicherheit in kleinen, verdaulichen Portionen zu vermitteln und wie das gelingt.
Jetzt reinhören und zum „Security-Snacker“ werden!

Thursday Feb 06, 2025

In dieser Mini-Jubiläumsfolge sprechen Nico und Henning über ein spannendes und wichtiges Thema in der IT-Sicherheit: Honeypots und Honeynets. Was ist das eigentlich und wie können sie Unternehmen helfen, sich besser vor Angriffen zu schützen?
Die beiden Hosts erklären, wie Honeypots und Honeynets als „digitale Köder“ funktionieren, um Angreifer anzulocken und deren Vorgehensweise zu analysieren. Sie diskutieren verschiedene Arten von Honeypots, von einfachen Low-Interaction-Systemen bis hin zu komplexen High-Interaction-Umgebungen, und erläutern die Vor- und Nachteile jeder Variante.
Hören Sie rein und erfahren Sie, warum Honeypots und Honeynets nicht nur für große Unternehmen relevant sind, sondern auch für kleinere Betriebe eine wertvolle Ergänzung ihrer Sicherheitsstrategie darstellen können.

Thursday Jan 16, 2025

Dieses Mal dreht sich alles um Zero Trust Security – ein Sicherheitskonzept, das auf der Prämisse basiert: „Vertraue niemandem, überprüfe alles!“. Nico und Henning diskutieren, warum klassische Firewalls nicht mehr ausreichen, um moderne IT-Umgebungen zu schützen, und wie Unternehmen ihre Netzwerke gegen Hackerangriffe absichern können.
Dabei werfen sie einen Blick auf aktuelle Cybersecurity-Vorfälle, die Schwächen traditioneller Sicherheitsmodelle aufzeigen, und geben praxisnahe Tipps zur Umsetzung von Zero Trust-Strategien. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr!

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125