Die Datenpragmaten - Der Podcast rund ums Rechenzentrum und die IT

Willkommen zu ”Die Datenpragmaten” – dem Podcast, der IT auf den Punkt bringt. Bereiten Sie sich auf eine spannende Reise durch die komplexe Welt der IT vor - natürlich alles andere als eintönig. Erleben Sie interessante Diskussionen über die neuesten Lösungsansätze und Technologien, die vom RZ über KI bis hin zu innovativen Abwehrmechanismen reichen. Nico und Henning sprechen über aktuelle Trends, bahnbrechende Technologien und die Bedrohungen von morgen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und lassen Sie sich von fundierten Analysen und tiefen Einblicken in die Branche inspirieren, um Ihre IT-Strategie auf das nächste Level heben.

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • YouTube
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • iHeartRadio
  • PlayerFM

Episodes

Thursday Mar 20, 2025

Dominieren die USA die IT-Welt? Nico und Henning von den Datenpragmaten diskutieren in dieser Episode die unübersehbare Präsenz amerikanischer Unternehmen im IT-Sektor und stellen die provokante Frage: Geht IT überhaupt noch ohne „Made in USA“?
Von Cloud-Diensten über Software bis hin zu Hardware – wir sind umgeben von IT-Lösungen aus den Vereinigten Staaten. Doch welche Risiken birgt diese Abhängigkeit für europäische Unternehmen und Anwender? Nico und Henning beleuchten kritisch Themen wie Datenhoheit, politische Einflussnahme, und die zunehmende Verlagerung von Eigentum zu Mietmodellen in der IT.  Sie diskutieren strategische Überlegungen zur Diversifizierung in der IT und geben praktische Tipps, wie Unternehmen bewusstere Entscheidungen bei der Software- und Hardwareauswahl treffen können.
Erfahren Sie, warum es wichtig ist, Alternativen zu denken und wie Europa seine digitale Souveränität stärken kann.

Shortcast - Was ist denn SSPM?

Thursday Mar 06, 2025

Thursday Mar 06, 2025

Was verbirgt sich hinter der Abkürzung SSPM und warum sollte es IT-Profis interessieren?  
In dieser Shortcast-Folge nehmen Nico und Henning von den "Datenpragmaten" das Thema SaaS Security Posture Management (SSPM) unter die Lupe. Sie erklären, wie Unternehmen mit SSPM den Überblick über ihre wachsenden SaaS-Landschaften behalten und die Sicherheit ihrer Cloud-Anwendungen optimieren können.
Erfahren Sie, warum SSPM in der heutigen Cloud-zentrierten IT unverzichtbar ist und wie Sie Ihre SaaS-Security auf das nächste Level heben können.
Jetzt in die Folge reinhören!
Mehr Information zu IT-Infrastruktur-Themen: IT-Infrastrukturlösungen | Serviceware

Thursday Feb 20, 2025

Heutzutage ist es besonders wichtig Awareness im Bereich der IT-Sicherheit zu schaffen. Nico und Henning erklären auf lockere und humorvolle Art und Weise, warum es so wichtig ist, ein Bewusstsein für potenzielle Gefahren im Netz zu entwickeln und wie man sich und sein Unternehmen effektiv davor schützen kann.
Dabei gehen sie auf verschiedene Aspekte ein, wie zum Beispiel:
Die häufigsten Einfallstore für Cyberkriminelle: Was sind die größten Risiken im digitalen Alltag und wie können Mitarbeiter diese erkennen?
Verhaltensregeln im Umgang mit E-Mails und Co.: Wie unterscheidet man zwischen harmlosen und gefährlichen Nachrichten?
Tipps für den sicheren Arbeitsplatz: Von der richtigen Passwortwahl bis zum Schutz sensibler Daten auf mobilen Geräten – so schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld.
Motivation durch kleine Snacks: Warum es wichtig ist, das Thema IT-Sicherheit in kleinen, verdaulichen Portionen zu vermitteln und wie das gelingt.
Jetzt reinhören und zum „Security-Snacker“ werden!

Thursday Feb 06, 2025

In dieser Mini-Jubiläumsfolge sprechen Nico und Henning über ein spannendes und wichtiges Thema in der IT-Sicherheit: Honeypots und Honeynets. Was ist das eigentlich und wie können sie Unternehmen helfen, sich besser vor Angriffen zu schützen?
Die beiden Hosts erklären, wie Honeypots und Honeynets als „digitale Köder“ funktionieren, um Angreifer anzulocken und deren Vorgehensweise zu analysieren. Sie diskutieren verschiedene Arten von Honeypots, von einfachen Low-Interaction-Systemen bis hin zu komplexen High-Interaction-Umgebungen, und erläutern die Vor- und Nachteile jeder Variante.
Hören Sie rein und erfahren Sie, warum Honeypots und Honeynets nicht nur für große Unternehmen relevant sind, sondern auch für kleinere Betriebe eine wertvolle Ergänzung ihrer Sicherheitsstrategie darstellen können.

Thursday Jan 16, 2025

Dieses Mal dreht sich alles um Zero Trust Security – ein Sicherheitskonzept, das auf der Prämisse basiert: „Vertraue niemandem, überprüfe alles!“. Nico und Henning diskutieren, warum klassische Firewalls nicht mehr ausreichen, um moderne IT-Umgebungen zu schützen, und wie Unternehmen ihre Netzwerke gegen Hackerangriffe absichern können.
Dabei werfen sie einen Blick auf aktuelle Cybersecurity-Vorfälle, die Schwächen traditioneller Sicherheitsmodelle aufzeigen, und geben praxisnahe Tipps zur Umsetzung von Zero Trust-Strategien. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr!

Thursday Jan 02, 2025

Wie sichert man die IT in unsicheren Zeiten, ohne das Budget zu sprengen? Nico und Henning geben in dieser Folge spannende Tipps für das neue Jahr 2025.
Welche Trends prägen dieses Jahr die IT-Sicherheit? Wie bereitet man sich optimal vor?
Unsere Hosts zeigen, wie wichtig Asset Management und ehrliche Bedarfsanalysen sind, um Kosten zu senken. Sie erklären, wie organisatorische Maßnahmen und vorhandene Ressourcen die IT-Sicherheit verbessern und betonen, dass Investitionen in IT-Sicherheit auch in Krisenzeiten unerlässlich sind.
Hören Sie rein und erfahren Sie mehr!

Friday Dec 20, 2024

Nico und Henning sprechen in dieser Folge über ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Wie findet man den idealen IT-Service-Partner?
Unsere Hosts diskutieren, warum der Projekterfolg nicht nur von technischer Expertise, sondern vor allem von der Chemie und Kommunikation zwischen den Beteiligten abhängt. Sie beleuchten, welche Kriterien bei der Auswahl eines Partners entscheidend sind – von Ehrlichkeit und Weitsicht bis hin zur Fähigkeit, auch unbequeme Fragen zu stellen.
Mit humorvollen Anekdoten und praktischen Tipps zeigen sie, wie Unternehmen langfristige, erfolgreiche Partnerschaften aufbauen können. Passend zur Weihnachtszeit gibt es zudem einen persönlichen Ausblick auf die Bedeutung von Vertrauen und Zusammenarbeit – geschäftlich wie menschlich.
Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie den perfekten Partner für Ihre IT-Projekte finden!

Von Data Loss zu Data Leakage

Thursday Nov 28, 2024

Thursday Nov 28, 2024

Data Management im Fokus: Wie können Unternehmen sensible Daten vor Verlust und Leaks schützen?
In der aktuellen Episode tauchen Nico und Henning in das wichtige Thema Data Loss Prevention (DLP) ein. Sie erklären, wie Unternehmen Datenverluste vermeiden und sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff schützen können.Welche Herausforderungen und Lösungen rund um Datenklassifizierung, Prozesse und Technologien sind relevant für Sie? Warum ist die Sensibilisierung der Mitarbeitenden genauso wichtig wie technische Maßnahmen?
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen sicherer machen und welche Rolle Standards wie die ISO 27001 dabei spielen. Hören Sie rein und lernen Sie, wie Sie Datenlecks vermeiden können – bevor es zu spät ist!

Thursday Nov 07, 2024

Wie können Unternehmen ihre Daten optimal sichern, um sich gegen Ausfälle, Ransomware und andere Bedrohungen zu wappnen?
In dieser Episode tauchen Nico und Henning tief in das Thema Backup-Strategien und deren Bedeutung für die Cybersecurity ein. Von der klassischen 3-2-1-Regel bis hin zu modernen Offsite-Backups und Worm-Technologien – unsere Hosts erklären, wie eine durchdachte Backup-Strategie nicht nur die Resilienz eines Unternehmens stärkt, sondern auch die Grundlage für schnelle Wiederherstellung im Ernstfall bildet. Mit humorvollen Anekdoten und praktischen Beispielen zeigen sie, warum Datensicherung keineswegs "alter Schrott" ist, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil jeder IT-Infrastruktur.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre IT-Landschaft widerstandsfähiger machen und welche Best Practices Sie sofort umsetzen können, um auf der sicheren Seite zu sein.
Mehr Informationen zu dem von Nico angesprochenen Ransomware-Incident in Dänemark (ca. ab Minute 13:40) finden Sie hier.
 

Thursday Oct 24, 2024

Was genau sind digitale Identitäten und warum sind sie das Herzstück der IT-Sicherheit?
In dieser neuen Folge tauchen Nico und Henning tief in das Thema Identitätsschutz in der IT ein.
Unsere Hosts erklären, wie Unternehmen ihre Identitäten effektiv verwalten und schützen können, und diskutieren über die Gefahren von Identitätsdiebstahl, Phishing und Social Engineering. Mit praktischen Beispielen und humorvollen Anekdoten beleuchten sie die Herausforderungen im Umgang mit Passwörtern, Multi-Faktor-Authentifizierung und modernen Bedrohungen wie SIM-Swapping. Außerdem geben sie wertvolle Tipps, wie sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen ihre digitalen Identitäten besser schützen können.
Erfahren Sie, warum die Grenzen zwischen privaten und geschäftlichen Identitäten immer mehr verschwimmen und wie Sie sich in der digitalen Welt sicher bewegen können. 

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125